Namo WebEditor und Namo WebCanvas
Wenn Namo WebCanvas und Namo WebEditor auf Ihrem System installiert sind, können Smart ClipArt-Ressourcen in einer einheitlichen Umgebung verwaltet werden.
Einfügen einer Smart ClipArt-Grafik in Namo WebEditor
Eine mit Namo WebCanvas erstellte Smart ClipArt-Grafik kann unter Verwendung der folgenden Methoden in Namo WebEditor eingefügt werden.
- Ziehen Sie die einzufügende Smart ClipArt-Schaltfläche vom Zeichnungsbereich in Namo WebCanvas auf das Bearbeitungsfenster von Namo WebEditor. Alternativ können Sie auch den Menübefehl [Datei > Senden an > Namo WebEditor] in Namo WebCanvas verwenden. Namo WebEditor wird daraufhin geöffnet, und die Grafik wird im Bearbeitungsmodus eingefügt.
Wenn der Menübefehl [Datei > Senden an > Namo WebEditor] nicht funktioniert, sollten Sie zunächst prüfen, ob Namo WebEditor auf Ihrem System installiert ist. Wenn dieser Menübefehl auch nach der Installation von Namo WebEditor nicht funktioniert, klicken Sie auf die Datei ‘regwe.bat’ im Verzeichnis Programme\Namo\WebEditor 2006\bin.
- Zum Einfügen der Smart ClipArt-Grafik kopieren Sie die Schaltfläche durch Drücken auf <Strg + C> und fügen sie mithilfe der Tastenkombination <Strg + V> in das Bearbeitungsfenster von Namo WebEditor ein.
- Zum Hinzufügen einer Smart ClipArt-Grafik zur Smart ClipArt-Bibliothek von Namo WebEditor ziehen Sie die erstellte Schaltfläche vom Zeichnungsbereich in Namo WebCanvas auf die Registerkarte Smart ClipArt im Ressourcen-Manager von Namo WebEditor. Alternativ können Sie auch den Menübefehl [Datei > Senden an > Ressourcen-Manager] in Namo WebCanvas verwenden.
- Sie können eine in Namo WebCanvas gespeicherte Smart ClipArt-Grafik über die Schaltfläche Import des Ressourcen-Managers in Namo WebEditor importieren.
Um eine Smart ClipArt-Grafik aus dem Zeichnungsbereich von Namo WebCanvas in das Bearbeitungsfenster von Namo WebEditor zu ziehen, sollten Sie das Objekt zunächst mit dem Auswahl-Werkzeug
von Namo WebCanvas markieren.