Menü “Ändern”
Das Menü [Ändern] umfasst Befehle zum Transformieren, Anordnen, Ausrichten und Verteilen von Objekten.
Transformieren
|
Transformation wiederholen Wiederholt die zuletzt auf ein Objekt angewendete Transformation.
Verschieben Verschiebt das ausgewählte Objekt. Sie können eine Kopie erstellen und diese verschieben.
Verschieben von Objekten
Skalieren Ändert ein Objekt horizontal oder vertikal in der Größe. Sie können eine Kopie erstellen und diese skalieren.
Ändern der Größe eines Objekts
Rotieren/Verzerren Rotiert oder verzerrt ein Objekt um einen festgelegten Winkel. Das Verzerren eines Objekts mit gleichem Winkel für X/Y-Achse führt zu dem gleichen Effekt wie das Rotieren des Objekts um einen Winkel gleicher Größe.
Drehen eines Objekts
Verzerren eines Objekts
Spiegeln Spiegelt ein Objekt horizontal oder vertikal. Sie können ein Objekt auch auf verschiedene Arten spiegeln, indem Sie den Achsenwinkel festlegen.
|
Um 90° im Uhrzeigersinn drehen Dreht das ausgewählte Objekt um 90 Grad im Uhrzeigersinn.
Um 180° im Uhrzeigersinn drehen Dreht das ausgewählte Objekt um 180 Grad im Uhrzeigersinn.
Um 90° gegen den Uhrzeigersinn drehen Dreht das ausgewählte Objekt um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn.
|
Horizontal spiegeln Spiegelt das Objekt horizontal.
Horizontales Spiegeln eines Objekts
Vertikal spiegeln Spiegelt das Objekt vertikal.
Vertikales Spiegeln eines Objekts
|
Rahmenbox zurücksetzen Setzt die Rahmenbox des transformierten Pfadobjekts auf die Standardwerte zurück.
Rahmenbox zurücksetzen
|
Anordnen
|
In den Vordergrund Stellt das ausgewählte Objekt in den Vordergrund. Das Objekt wird auf seiner Ebene an die vorderste Position gerückt.
Einen Schritt nach vorne Rückt das ausgewählte Objekt auf der zugehörigen Ebene um eine Position nach vorn.
Einen Schritt nach hinten Rückt das ausgewählte Objekt auf der zugehörigen Ebene um eine Position nach hinten.
In den Hintergrund Stellt das ausgewählte Objekt in den Hintergrund. Das Objekt wird auf seiner Ebene an die hinterste Position gerückt.
Anordnen von Objekten
|
Ausrichten
|
Links Richtet das Objekt an der linken Kante des zuletzt ausgewählten Objekts aus.
Zentriert Richtet das Objekt an der horizontalen Mitte des zuletzt ausgewählten Objekts aus.
Rechts Richtet das Objekt an der rechten Kante des zuletzt ausgewählten Objekts aus.
|
Oben Richtet das Objekt an der oberen Kante des zuletzt ausgewählten Objekts aus.
Mitte Richtet das Objekt an der vertikalen Mitte des zuletzt ausgewählten Objekts aus.
Unten Richtet das Objekt an der unteren Kante des zuletzt ausgewählten Objekts aus.
Ausrichten von Objekten
|
Verteilen
|
Links Verteilt die linken Kanten der ausgewählten Objekte im selben Abstand.
Zentriert Verteilt die horizontalen Mittelpunkte der ausgewählten Objekte im selben Abstand.
Rechts Verteilt die rechten Kanten der ausgewählten Objekte im selben Abstand.
|
Oben Verteilt die oberen Kanten der ausgewählten Objekte im selben Abstand.
Mitte Verteilt die
vertikalen Mittelpunkte der ausgewählten Objekte im selben Abstand.
Unten Verteilt die unteren Kanten der ausgewählten Objekte im selben Abstand.
|
Horizontal verteilen Passt die horizontalen Abstände zwischen den Objekten an. Vertikal verteilen Passt die horizontalen Abstände zwischen den Objekten an.
Verteilen von Objekten
|
Größe angleichen
|
Breite Passt die Breite der ausgewählten Objekte an die Breite des zuletzt ausgewählten Objekts an.
Höhe Passt die Höhe der ausgewählten Objekte an die Höhe des zuletzt ausgewählten Objekts an.
Beides Passt die Größe der ausgewählten Objekte an die Größe des zuletzt ausgewählten Objekts an.
Angleichen der Größe
|
Gruppieren
|
Verbindet mehrere Objekte zu einer Gruppe. Gruppierte Objekte verhalten sich wie ein einziges Objekt. Dieser Befehl ist nur aktiviert, wenn mehrere Objekte oder Gruppen ausgewählt wurden.
Gruppieren von Objekten
|
Gruppierung aufheben
|
Löst die Gruppierung der Objekte. Die Objekte verhalten sich anschließend wieder wie Einzelobjekte. Dieser Befehl ist nur aktiviert, wenn Sie eine Gruppe ausgewählt haben.
Aufheben der Gruppierung von Objekten
|
Rastern
|
Konvertiert die ausgewählten Objekte in Bitmaps.
|
In Pfad konvertieren
|
Konvertiert Texte oder Objekte in Pfadobjekte. Sie können ein in ein Pfadobjekt konvertiertes Objekte auf verschiedene Arten bearbeiten.
Konvertieren von Text in Pfadobjekte
Konvertieren von Objekten in Pfadobjekte
|
Pfad
|
Pfadrichtung umkehren Kehrt die Pfadreihenfolge oder -richtung um.
Umkehren der Pfadrichtung
Pfade verbinden Dient zum Verbinden von Pfaden.
Pfad schließen Dient zum Schließen von Pfaden.
|
Pfade kombinieren
|
Vereinigen Wandelt die ausgewählten Pfade in einem Pfad bzw. zusammengesetzten Pfad um.
Überschneidung Wandelt die ausgewählten Pfade in einen Pfad um, der aus deren Schnittmenge besteht.
Ausschließen Wandelt die ausgewählten Pfade in einem zusammengesetzten Pfad um, der aus deren abwechselnd überlappenden Teilen besteht.
Kürzen Wandelt die ausgewählten Pfade in einem Pfad um, der aus dem nicht überlappenden Teil des Pfades ganz unten besteht.
|
Schnittmaske
|
Erstellen Führt dazu, dass der sich überlappende Bereich ausgewählter Objekt als Maskenobjekt fungiert.
Bearbeiten einer Schnittmaske
Aufheben Löst die Schnittmaske für eine Objektgruppe, die Objekte verhalten sich anschließend wieder wie Einzelobjekte.
Aufheben einer Schnittmaske
|
Zusammengesetzter Pfad
|
Erstellen Erstellt einen zusammengesetzten Pfad für die ausgewählten Objekte. Sie können überlappende Teile von zwei oder mehr Objekten als transparent festlegen, indem Sie einen zusammengesetzten Pfad erstellen.
Erstellen eines zusammengesetzten Pfades
Aufheben Hebt den ausgewählten zusammengesetzten Pfad wieder auf, die beteiligten Objekte verhalten sich anschließend wieder wie Einzelobjekte.
Aufheben eines zusammengesetzten Pfades
|
Hyperlink
|
Wendet einen Hyperlink auf das ausgewählte Objekt an. Der angegebene Hyperlink funktioniert nur dann ordnungsgemäß, wenn Sie das Bild im SVG-Format speichern.
Anwenden eines Hyperlinks auf ein Objekt
|
Eigenschaften Zeichnungsbereich
|
Gibt Dokumentbreite und -höhe sowie die Hintergrundfarbe an.
Bearbeiten der Eigenschaften des Zeichnungsbereichs
|
Menü "Ändern"