Menü “Datei”
Das Menü [Datei] umfasst Befehle für das Arbeiten mit Namo WebCanvas-Dokumenten.
Datei |
Neu |
Erstellt ein neues Dokument. Neu erstellte Dokumente werden standardmäßig als ‘OhneTitel1′, ‘OhneTitel2′ bezeichnet. Die Ziffer hinter ‘OhneTitel’ wird jeweils um 1 erhöht. |
---|---|
Öffnen |
Öffnet vorhandene Bitmapdateien (*.bmp,*.gif, *.jpg, *.jpeg, *.png) und Namo WebCanvas-Dateien (*.tng) in einem neuen Dokument. |
Schließen |
Schließt das aktuelle Dokument. |
Alle schließen |
Schließt alle geöffneten Dokumente. |
Speichern |
Speichert das aktuelle Dokument in verschiedenen Dateiformaten. |
Speichern unter… |
Speichert das aktuelle Dokument unter einem anderen Namen. |
Senden an |
Namo WebEditor Fügt eine Namo WebCanvas-Zeichnung in das Bearbeitungsfenster von Namo WebEditor ein. Ressourcen-Manager Fügt eine Namo WebCanvas-Zeichnung in die Smart ClipArt-Bibliothek von Namo WebEditor ein.
|
Import |
Importiert Bitmapdateien (*.bmp,*.gif, *.jpg, *.jpeg, *.png), Smart-Schaltflächendateien (*.npi), Illustrator-Dateien (*.ai) oder Windows Meta-Dateien (*.wmf, *.emf) in den geöffneten Zeichnungsbereich.
|
Export |
Exportiert den definierten Exportbereich oder die im Zeichnungsbereich ausgewählten Objekte in die Dateiformate TNG, BMP, GIF, PNG und JPG. |
|
Druckt das aktuelle Dokument. |
Druckvorschau |
Zeigt, wie das aktuelle Dokument ausgedruckt wird. |
Seite einrichten |
Legt Papiergröße, Typ und Ausrichtung fest. |
Dokumentinformationen |
Öffnet das Dialogfeld Dokumentinformationen, in dem Sie Dokumenttitel und -beschreibung eingeben können. Diese Informationen werden als ‘title’- und ‘desc’-Elemente in die SVG-Quelle eingebettet, wenn die Bilddatei im SVG-Format gespeichert wird. |
Einstellungen |
Über diesen Menübefehl können Sie allgemeine Optionen und SVG-Vorschauoptionen für Namo WebCanvas konfigurieren. |
Vor kurzem verwendete Dokumente |
Zeigt bis zu vier Dokumente, die vor kurzem geöffnet wurden. |
Beenden |
Schließt alle geöffneten Dokumente und beendet Namo WebCanvas. |