Registerkarte “Text”
Attribute der Registerkarte “Text”
Registerkarte “Text”
Text kann über das Text-Werkzeug und über das Textpfad-Werkzeug eingefügt werden. Verwenden Sie das Text-Werkzeug, wenn Sie ein geradliniges Textobjekt einfügen möchten, und das Textpfad-Werkzeug, wenn der Text kurvenförmig verlaufen soll. Sie können auch das Textbereich-Werkzeug zum Hinzufügen relativ langer Textzeichenfolgen, z.B. ganzer Absätze, verwenden. Das Textbereich-Werkzeug ermöglicht eine horizontale und vertikale Ausrichtung des Textes und erzeugt einen Bereich, in dem sich (anstelle einer Änderung der Textgröße) der Textfluss ändert, wenn Sie Größe oder Proportionen des Bereichs ändern.
Beispiele für ein Textobjekt und einen Textpfad
Attribute der Registerkarte “Text”
Auf der Registerkarte Text können Sie die Eigenschaften eines Textobjekts oder Textpfades prüfen und verändern.
- Schriftart
Legt die Schriftfamilie für das Textobjekt fest. - Schriftgröße
Legt die Schriftgröße für das Textobjekt fest. - Textstil
-
Fett
Formatiert den Text fett.Kursiv
Formatiert den Text kursiv.Horizontal
Richtet den Text horizontal aus.Vertikal
Richtet den Text vertikal aus.
- Text
Geben Sie den Text ein, der in das Dokument eingefügt werden soll. Drücken Sie <Strg + Eingabe>, um mehrere Zeilen von Textpfaden einzugeben. - Ausrichten
-
Links: Richtet den Text auf der linken Seite des Textfeldes aus.
Zentriert: Zentriert den Text horizontal im Textfeld.
Rechts: Richtet den Text auf der rechten Seite des Textfeldes aus.
Oben: Richtet den Text oben im Textfeld aus.
Mitte: Zentriert den Text vertikal im Textfeld.
Unten: Richtet den Text unten im Textfeld aus.
- Zeichenabstand
Geben Sie den Zeichenabstand als Prozentwert des normalen Abstands ein.
- Schriftart strecken
Geben Sie das horizontale/vertikale Schriftverhältnis als Prozentwert des normalen Verhältnisses ein.
- Zeilenabstand
Geben Sie den Abstand zwischen den Textzeilen als Prozentwert des normalen Abstands ein. - Startabstand
Gibt den Startpunkt des Textes als Prozentwert an. Bei Eingabe von “0″ beginnt der Text am Startpunkt des Pfades. Durch Eingabe eines höheren Wertes liegt der Textanfang weiter vom Startpunkt des Pfades entfernt. Diese Option steht nur für Textpfade zur Verfügung.
Beispiel für die Angabe eines Startpunktes von 0 %
Beispiel für die Angabe eines Startpunktes von 30 %