Registerkarte “Ebenen”
Attribute der Registerkarte “Ebenen”
Registerkarte “Ebenen”
Als Ebene bezeichnet man eine Sammlung von Objekten. Objekte können in verschiedene Ebenen eingeteilt werden. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Objekte als Gruppe zu bearbeiten. Durch die Zusammenfassung von Objekten in verschiedenen Ebenen können Sie eine bestimmte Menge von Objekten in einem Schritt ein- oder ausblenden, löschen oder kopieren. Eine zusammengefasste Objektgruppe kann direkt angezeigt, ausgeblendet, gelöscht oder kopiert werden. Die Bearbeitung eines Objekts wird somit praktischer und effektiver gestaltet.
Ebenen können Sie sich als transparente Folien vorstellen. Jede Ebene umfasst eigene Objekte, und wenn Sie die Ebenen übereinander legen, können Sie das ganze Objekt auf einem einzigen Bildschirm betrachten. Sie haben die Möglichkeit, Folien aus dem Stapel zu entfernen oder ein Objekt von einer Folie auf eine andere zu verschieben.
Attribute der Registerkarte “Ebenen”
Mithilfe der Registerkarte Ebene im Fenster Ebene können Sie verschiedene Objekte und Ebenen effizient verwalten. Sie können die Sichtbarkeit und Bearbeitbarkeit von Ebenen und Objekten verändern sowie deren Deckkraft regulieren und verschiedene Überblendungsmodi auf die Objekte anwenden. Die Registerkarte Ebene verfügt über eine erweiterbare bzw. reduzierbare Baumstruktur und ermöglicht Ihnen die Verwaltung einer Reihe von Objekten oder Gruppen in einer Ebene. Sowohl Ebenen als auch ihre Unterelemente, wie Gruppen oder Objekte, können neu angeordnet oder entfernt werden.
- Untermenü
-
Ebene hinzufügen
Erstellt eine neue, leere Ebene im aktuellen Bild. Eine Ebene namens ‘Ebene 1′ wird der Ebenenliste hinzugefügt.
Ebene entfernen
Entfernt die ausgewählte Ebene und ihre Unterelemente, wie Objekte oder Gruppen.
Ebene duplizieren
Erstellt eine Kopie der ausgewählten Ebene. Sämtliche Elemente der Ebene werden ebenfalls kopiert.
Objekt duplizieren
Erstellt eine Kopie des ausgewählten Objekts.
Ebene umbenennen…
Legt den neuen Namen der ausgewählten Ebene im Dialogfeld Umbenennen fest.
Objekt umbenennen…
Legt den neuen Namen des ausgewählten Objekts im Dialogfeld Umbenennen fest.
Alle Ebenen anzeigen
Zeigt alle Ebenen in der aktuellen Ebenenliste an. Um die Sichtbarkeit einer einzelnen Ebene/eines Objekts zu verändern, verwenden Sie das Symbol zum Ein-/Ausblenden
.
Alle Ebenen ausblenden
Blendet alle Ebenen in der aktuellen Ebenenliste aus. Um die Sichtbarkeit einer einzelnen Ebene/eines Objekts zu verändern, verwenden Sie das Symbol zum Ein-/Ausblenden
.
Alle Ebenen sperren
Sperrt sämtliche Ebenen in der aktuellen Ebenenliste, sodass sie nicht bearbeitet werden können. Um die Bearbeitbarkeit einer einzelnen Ebene/eines Objekts zu verändern, verwenden Sie das Symbol zum Sperren
.
Alle Ebenen entsperren
Hebt die Sperre sämtlicher Ebenen in der aktuellen Ebenenliste auf, sodass sie wieder bearbeitet werden können. Um die Bearbeitbarkeit einer einzelnen Ebene/eines Objekts zu verändern, verwenden Sie das Symbol zum Sperren
.
Miniaturansichtoptionen…
Legt im Dialogfeld Miniaturansichtoptionen fest, wie Miniaturansichten für Ebenen angezeigt werden.
- Dropdownliste für den Überblendungsmodus
Normal |
Auf die aktuellen Bilder wird kein Spezialeffekt angewendet. |
Mehrschichtig |
Erstellt ein Bild, das die Eigenschaften des aktuellen Objekts und des darunter liegenden Objekts darstellt. Weiß bleibt unverändert weiß, und jede mit Schwarz vermischte Farbe wird zu Schwarz. |
Raster |
Erstellt ein Bild, das den helleren Farbwert der beiden Bilder darstellt. Im Gegensatz zum Modus Mehrschichtig bleibt eine mit Schwarz vermischte Farbe unverändert, und eine mit Weiß vermischte Farbe ändert sich in Weiß. |
Abdunkeln |
Nur das Bild mit dem dunkleren Wert wird angezeigt. Weiß bleibt daher unverändert. |
Aufhellen |
Nur das Bild mit dem helleren Wert wird angezeigt. Schwarz bleibt daher unverändert. |
Beispiele für Überblendungsmodi, die auf den Kreis unten rechts angewendet wurden. | ||
|
|
|
Normal |
Mehrschichtig |
Raster |
|
|
|
Abdunkeln |
Aufhellen |
|
- Deckfähigkeit
-
Gibt die Deckkraft von Objekten/Gruppen an. Je niedriger dieser Wert ist, desto transparenter werden die Elemente dargestellt.
In den unten stehenden Beispielen wurden verschiedene Deckkraftwerte auf den Kreis rechts unten angewendet.
100% Deckkraft
50% Deckkraft
0% Deckkraft
- Listenfeld “Ebenen”
Zeigt die Liste von Objekten und Ebenen. Durch einen Doppelklick auf den ausgewählten Ebenennamen wird das Dialogfeld Umbenennen angezeigt. Anschließend können Sie den Namen der Ebene oder des Objekts bearbeiten.
|
Klicken Sie auf das Symbol Erweitern |
|
Klicken Sie auf das Augensymbol |
|
Klicken Sie auf das Schlosssymbol |
- Schaltflächen
|
Ebene hinzufügen |
|
Ebene duplizieren |
|
Objekte entfernen |